Krippenspiel St. Jakobus und St. Ulrich

Krippenspiel St. Jakobus und St. Ulrich

Krippenspiel St. Jakobus und St. Ulrich

# Archiv 2025

Krippenspiel St. Jakobus und St. Ulrich

Kinderkrippenfeier begeistert knapp 500 Menschen –

Hünfelder Krippenspiel erstmals im „Alten Lokschuppen“

Das gemeinsame Hünfelder Krippenspiel der Kirchorte St. Jakobus und St. Ulrich wurde in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in einer Kirche, sondern an einem neuen Ort gefeiert. Knapp 500 Menschen kamen hierzu am Heiligen Abend um 16.00 Uhr neugierig und voller Vorfreude in den stimmungsvoll illuminierten „Alten Lokschuppen“, direkt neben dem Bahnhof Hünfeld. Mamas und Papas, Großeltern, Paten, junge Paare und unzählige Kinder warteten gespannt auf das Krippenspiel. Kein Platz blieb mehr frei.

Unter dem Motto „Wir tragen Dein Licht“ sorgten die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 14 Jahren in den verschiedenen Rollen (Hirte, Engelchen, Prophet Jesaja und einige mehr) auf der Bühne für funkelnde Augen und Gänsehautmomente.

Die Überraschung war groß, als dann zum Höhepunkt des Krippenspiels ein echtes Jesusbaby (3 Monate alt) in Maria‘s Arm lag. Am Ende des Gottesdienstes bekam jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen gebastelten Stern mit dem Friedenslicht als Erinnerung und Geschenk überreicht. Um ein Stimmungsbild einzuholen, ob das Krippenspiel im kommenden Jahr wieder an einem anderen Ort, oder klassisch in einer Kirche stattfinden soll, gab es für alle Gäste die Möglichkeit an einer Abstimmung mithilfe von Tischtennisbällen, die in Vasen geworfen werden durften, teilzunehmen. Das Ergebnis ist klar: „Gerne wieder an einem anderen Ort“, und „Hauptsache ein schönes Krippenspiel.“ bekamen die meisten Stimmen. In der Vase mit der Aufschrift „Wieder in einer Kirche“ lagen lediglich 16 Bälle. Einstudiert wurde das Stück von Corinna Antochin und Gemeindereferentin Ayleen Nüchter. Die gefühlvolle und zum Mitsingen einladende musikalische Gestaltung übernahm der Kinderchor unter der Leitung von Herrn Regionalkantor Christopher Löbens. „Wir sind stolz auf die Kinder, die uns die Geschichte von Jesu Geburt so eindrucksvoll nahegebracht haben. Schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt „Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind.“, so der Wortlaut der Organisatorinnen von der Hünfelder Kirche. Fotos von der Kinderkrippenfeier finden Sie auf unserer Homepage.

 

Dies könnte Sie auch interessieren