14/01/2025 0 Kommentare
Neujahrsempfang der Pfarrei in Hofaschenbach
Neujahrsempfang der Pfarrei in Hofaschenbach
# Archiv 2025

Neujahrsempfang der Pfarrei in Hofaschenbach
Zum ersten Mal fand der Neujahrsempfang der Pfarrei Heilige Maria Magdalena Hünfelder Land im Bürgerhaus von Hofaschenbach statt. Nicht nur die große Beteiligung ließen den Empfang zu einem Erfolg werden. Das Kirchortteam von Hofaschenbach hatte die Veranstaltung gut vorbereitet und organisiert. Den Auftakt machte der Frauensingkreis Nüsttal, der mit abwechslungsreichen Liedbeiträgen die ganze Veranstaltung begleitete.
Der Sprecher des Pfarreirates, Hermann-Josef Reus, begrüßte die Anwesenden und ging in seiner Ansprache auf die Ereignisse des Gemeindelebens im vergangenen Jahr ein. Man sei jetzt im dritten Jahr der neu gegründeten Pfarrei angekommen. Viele sei schon verwirklicht worden und es entstehe langsam eine Gemeinschaft. Dennoch brauche das zusammenwachsen noch Zeit, betonte er. Stefan Schmitt beleuchtete das Jahr 2024 aus der Sicht des Verwaltungsrates. Gleichzeitig erwähnt er die für 2025 anstehenden Projekt. Die Sanierung der Weißenborner Kapelle in Mackenzell sei das größte, dass man derzeit plane.
Dass es in einer Welt großer Herausforderungen und immer schnellerer zeitlicher Abläufe Gemeinsinn und Zusammenhalt brauche, betonte die Nüsttal Bürgermeisterin Marion Frohnapfel in ihrem Grußwort. Dem schloss sich der Hünfelder Stadtrat Jürgen Bohl an, der die vielfältigen Aspekte der Zusammenarbeit von Kirchengemeinde und den Kommunen erwähnte. Zwischen den Ansprachen konnten sich die Teilnehmer an einem kräftigen Eintopf erfreuen. Pfarrer Dr. Müller dankte am Ende alle Beteiligten und insbesondere der Nüsttaler Bürgermeisterin für die Gastfreundschaft im Bürgerhaus.
Kommentare